Borowski - Logo
None

Blog
 | 
Solar im Winter

03.03.2025

solaranlage im winter -
lohnt sich das?

Photovoltaik. Schnee. Kälte. Effizienz.

Viele Menschen gehen davon aus, dass Photovoltaikanlagen in den Wintermonaten kaum Strom erzeugen. Doch das ist ein weit verbreiteter Irrtum! Auch wenn die Sonneneinstrahlung in den kalten Monaten geringer ist als im Sommer, produzieren moderne Solarmodule weiterhin Energie - oft effizienter, als man denkt. In diesem Beitrag erfährst du, warum sich eine Photovoltaikanlage auch im Winter lohnt und wie du ihren Ertrag optimieren kannst.

4 gründe für
pv im winter.

1. Photovoltaik funktioniert auch bei diffusem Licht
Viele denken, dass eine PV-Anlage nur bei direkter Sonneneinstrahlung Strom erzeugt. Tatsächlich nutzen moderne Solarmodule auch diffuses Licht - also das Licht, das durch Wolken oder Nebel gestreut wird. Selbst an bewölkten Tagen ist also eine Stromproduktion möglich. Zwar sind die Erträge im Vergleich zum Sommer geringer, aber keineswegs null.

2. Kälte steigert die Effizienz
Ein oft unterschätzter Vorteil des Winters ist die kühlende Wirkung auf Solarmodule. Hohe Temperaturen können die Effizienz von Photovoltaikzellen verringern, da sich der elektrische Widerstand erhöht. Im Winter hingegen bleiben die Module kühler, wodurch ihre Leistungsfähigkeit sogar steigt. Das bedeutet, dass eine PV-Anlage im Winter bei gleichem Lichteinfall effektiver arbeitet als an einem heißen Sommertag.

3. Eigenverbrauch optimieren - mit Speicher noch besser
Der selbst erzeugte Solarstrom kann sofort genutzt oder in einem Batteriespeicher gespeichert werden. Da die Sonnenscheindauer im Winter kürzer ist, kann ein Speicher dabei helfen, den tagsüber produzierten Strom am Abend und in der Nacht zu nutzen. So steigerst du deine Eigenverbrauchsquote und reduzierst die Stromkosten nachhaltig.

4. Was ist mit Schnee auf den Solarmodulen?
Grundsätzlich kann eine dicke Schneeschicht die Stromproduktion verringern, aber in der Praxis ist dies oft kein großes Problem. Durch die glatte Oberfläche der Module rutscht Schnee oft von selbst ab.Oftmals benötigt es nur geringe Sonneneinstrahlung, damit der Schnee schmilzt. Leichter Schneefall hingegen beeinträchtigt die Leistung kaum.

fazit.

Ja, Photovoltaikanlagen sind auch in den Wintermonaten eine sinnvolle Investition! Zwar sind die Erträge niedriger als im Sommer, aber dank moderner Technologie und Speicherlösungen kannst du auch in der kalten Jahreszeit von selbst erzeugtem Solarstrom profitieren. Zudem arbeiten die Module bei niedrigen Temparaturen effizienter und selbst diffuses Licht sorgt für eine kontinuierliche Stromproduktion.

Das könnte dich auch interessieren

Bitte warten...

Interessiert an
einer PV-Anlage?

Nutze unseren Onlinerechner für eine Richtpreis-Information per E-Mail oder vereinbare einen Vor-Ort-Termin mit einem unserer PV-Experten für ein verbindliches Angebot.

Bitte fülle das Formular sorgfältig aus und füge aussagekräftige Fotos hinzu. Vermeide schräg aufgenommene Bilder, große Entfernungen und nutzen Sie keine Google-Bilder.

Hinweis: Kleine Gauben und Fassadenteile werden nicht belegt. Für Glasvorbauten ist eine bauseitige Gerüststellung erforderlich.

In wenigen Schritten
dein Angebot anfordern.

Bist du Eigentümer des Gebäudes?

Dein Bedarf.

Wünschst du einen Batteriespeicher?

Wünschst du eine Wallbox?

Angaben zum Dach.

Welchen Dachtyp hast du?

Dachfläche

Bitte lade Fotos von deiner Dachfläche hoch.

(Dachfläche von der Giebelseite, Dachfenster, Gauben, Schneefang)

Zählerschrank

Bitte lade Fotos deines Zählers
und Zählerschranks hoch.

Persönliche Angaben.

Persönliche Angaben.

Fast geschafft!

Was können wir für dich tun?

Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren.

Du erklärst dich damit einverstanden, dass wir die angegebenen Daten zur Bearbeitung deines Anliegens verwenden dürfen.

Du erklärst dich damit einverstanden, dass wir dich telefonisch zur Bearbeitung deines Anliegens kontaktieren dürfen.

Weitere Datenschutz- und Widerrufshinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Geschafft!

Vielen Dank für deine Anfrage!

In Kürze erhältst du eine E-Mail, um deine E-Mail-Adresse zu bestätigen. Falls du keine E-Mail bekommst, überprüfe bitte deine Angaben.

Nachdem du deine E-Mail bestätigt hast, melden wir uns schnellstmöglich bei dir.

Dein Borowski-Team

Bitte warten...

In 4 Schritten
bewerben.

In 4 Schritten
bewerben.

In 4 Schritten
bewerben.

Lebenslauf

Anschreiben (optional)

In 4 Schritten
bewerben.

Du erklärst dich damit einverstanden, dass wir die angegebenen Daten zur Bearbeitung deines Anliegens verwenden dürfen.

Du erklärst dich damit einverstanden, dass wir dich telefonisch zur Bearbeitung deines Anliegens kontaktieren dürfen.

Weitere Datenschutz- und Widerrufshinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Geschafft!

Vielen Dank für deine Bewerbung!

In Kürze erhältst du eine E-Mail, um deine E-Mail-Adresse zu bestätigen. Falls du keine E-Mail bekommst, überprüfe bitte deine Angaben.

Nachdem du deine E-Mail bestätigt hast, melden wir uns schnellstmöglich bei dir.

Dein Borowski-Team

Schrift vergrößern

Leichte Sprache

Kontrast erhöhen

Vorlesefunktion

Links hervorheben

Zurücksetzen